IMEVO Immobilien

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte

Sanierungsförderung

In Deutschland sollen bis zum Jahr 2050 alle Bestandsgebäude "klimaneutral" sein, mit weniger CO2-Ausstoß und höherer Energieeinsparung. Dafür bietet der Staat finanzielle Unterstützung für Sanierungsmaßnahmen an.

Egal ob Haus oder Wohnung, Immobilieneigentümer können dabei tausende Euro sparen. Aber unter welchen Bedingungen?

Kredit oder Zuschuss? Die staatliche KfW-Bank bietet je nach Maßnahme zwei verschiedene Förderprodukte an: einen direkt ausgezahlten Zuschuss oder einen Kredit, der entweder komplett oder im Falle eines Tilgungszuschusses nicht vollständig zurückgezahlt werden muss. Das Gesamtprogramm heißt „Energieeffizient sanieren und Erneuerbare Energien nutzen“ und ist in verschiedene Förderbereiche unterteilt.

Effizienzhaus oder Einzelprojekt? Wenn man seine gesamte Immobilie auf den definierten Standard des KfW-Effizienzhauses bringen möchte, kann man dafür einen Förderkredit von bis zu 120.000 Euro mit bis zu 48.000 Euro Tilgungserlass oder einen Investitionszuschuss von bis zu 48.000 Euro beantragen. Wer hingegen einzelne Maßnahmen umsetzen möchte, erhält einen Kredit von 50.000 Euro oder einen Zuschuss von 10.000 Euro – zum Beispiel für Wärmedämmung, Fensteraustausch, Fernwärme-Anschluss, Lüftungsanlageneinbau oder Heizungsoptimierung. Die Angebote gelten auch für den Kauf von saniertem Wohnraum. Bei Nutzung des Kredits muss man sich von einem Energieeffizienzexperten begleiten lassen, dessen Kosten wiederum bezuschusst werden können.

Expertenberatung gefragt? Wer sich bei Planung, Bau oder Sanierung von einem Energieeffizienzexperten unterstützen lässt, erhält einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro, während die KfW-Bank 50 Prozent der Kosten für die professionelle Begleitung übernimmt. Eine Kombination dieses Angebots mit anderen geförderten Beratungsleistungen ist ebenfalls möglich.

Erneuerbare Energie? Die KfW-Bank bietet einen Ergänzungskredit von bis zu 50.000 Euro an, wenn die Heizungsanlage eines Wohngebäudes auf den Betrieb mit erneuerbarer Energie umgerüstet werden soll. Das Angebot kann mit weiteren Zuschüssen kombiniert werden und gilt auch für den Kauf von saniertem Wohnraum, der von einer neuen Anlage beheizt wird.

Förderkredit für Strom und Wärme? Dieses Angebot richtet sich an private und öffentliche Unternehmen aller Größen, Institutionen und Privatpersonen mit einem Budget von bis zu 50 Millionen Euro. Es gilt für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme sowie für Netze und Speicher, einschließlich Photovoltaik, Wasser-, Wind- und Biogasanlagen.

Innovative Energiegewinnung? Wer sich für Brennstoffzellen begeistert, erhält einen Zuschuss von bis zu 28.200 Euro pro installierter Einheit, unabhängig davon, ob sie in einem neuen oder bestehenden Haus oder in einem Wohn- oder Nichtwohngebäude eingebaut ist.

Fazit: Wer die Umwelt und seinen Geldbeutel schonen möchte, findet weitere Informationen zu staatlichen Fördermöglichkeiten unter www.kfw.de.

IMEVO IMMOBILIEN

Mehr Blogeinträge ansehen

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Verkaufszeitpunkt

Hausverkauf: Der optimale Zeitpunkt bleibt oft ein Rätsel. Ob eine Immobilie erfolgreich den Eigentümer wechselt, hängt maßgeblich von dem Zeitpunkt ab, zu

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Anlageimmobilie

Angesichts der aktuellen Niedrigzinsen ist die Kaufbereitschaft für Immobilien als Kapitalanlage hoch. Aber stellt sich die Frage, ob jede Immobilie tatsächlich eine

MEHR LESEN ➜