IMEVO Immobilien

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte

Umzug

Der Umzug in ein neues Zuhause bringt eine Menge Bewegung mit sich. Jährlich wechseln in Deutschland 4,8 Millionen Haushalte und somit mehr als acht Millionen Menschen ihren Wohnraum.

Um dabei Chaos zu vermeiden und Kosten zu sparen, ist eine sorgfältige Planung des Umzugs unerlässlich. Einige Schlüsselfragen können dabei helfen.

Zu Beginn des Umzugs sollten einige Dinge geklärt sein. Wie lange ist die Kündigungsfrist? Für Mieter ist in der Regel eine Frist von drei Monaten Standard. Muss die Wohnung beim Auszug renoviert werden? Das hängt von den Vereinbarungen im Mietvertrag und seiner Gültigkeit ab. Was passiert mit der Kaution? Ein Übergabeprotokoll kann regeln, ob und inwieweit die Kaution für Reparaturen von Schäden verwendet wird, die zum Zeitpunkt des Einzugs bereits vorhanden waren.

Je nach Menge der Möbel und der Verfügbarkeit von Helfern kann der Umzug privat oder mit Hilfe eines Umzugsunternehmens erfolgen. Freunde können bei einem privaten Umzug mit anpacken, wenn nur wenige Möbel transportiert werden. Liegt die neue Wohnung weiter weg, sind die Möbel sperrig oder die Wohnung befindet sich im Obergeschoss, bietet sich ein Umzugsunternehmen an. Viele Speditionen helfen dabei, Schränke, Küchen und andere Möbel passgenau wieder aufzubauen. Bei der Entscheidung für ein Umzugsunternehmen lohnt sich ein Leistungsvergleich.

Neben den Kosten für das Umzugsunternehmen oder den Miettransporter fallen weitere Ausgaben an, z. B. für Renovierungsarbeiten, Umzugskartons, den Nachsendeauftrag der Post, die Mietkaution und die Ummeldung von Internet- und Telefonanschlüssen. Wer privat umzieht, kann auch eine Versicherung für den Hausrat in Erwägung ziehen. Übrigens: Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann bestimmte Kosten steuerlich geltend machen, sofern entsprechende Belege gesammelt werden.

Sobald das neue Zuhause sicher ist, sollten einige Formalitäten erledigt werden, wie der Nachsendeauftrag bei der Post, die Adressänderung bei Freunden, Bekannten, Versicherungen und Vertragspartnern. Zudem ist die Ummeldung des Fahrzeugs, des Internet- und Telefonanschlusses sowie die Registrierung beim Einwohnermeldeamt notwendig. Bei einem Umzug ins Ausland sind EU-intern eine Aufenthaltsgenehmigung und EU-extern ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis erforderlich. Außerdem sollten Informationen darüber eingeholt werden, ob Heirats- und Geburtsurkunden übersetzt und beglaubigt werden müssen, ob ein internationaler Führerschein beantragt werden muss oder ob der Berufsabschluss anerkannt werden muss.

Fazit: Eine frühzeitige und gründliche Planung des Umzugs spart Stress und finanzielle Herausforderungen. Mit einer rechtzeitigen Vorbereitung kann der Umzug in das neue Zuhause reibungslos und erfolgreich verlaufen.

IMEVO IMMOBILIEN

Mehr Blogeinträge ansehen

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien sind ein essentieller Bestandteil des modernen Wirtschaftsumfelds. Sie spielen eine entscheidende Rolle für Unternehmen verschiedenster Branchen und bieten vielfältige Möglichkeiten für

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Sanierungsförderung

In Deutschland sollen bis zum Jahr 2050 alle Bestandsgebäude „klimaneutral“ sein, mit weniger CO2-Ausstoß und höherer Energieeinsparung. Dafür bietet der Staat finanzielle

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Verkaufssteuern

Geld ist flüchtig, heißt es oft, denn es verschwindet schnell aus der Brieftasche – und landet nicht selten beim Finanzamt. Doch auch

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Energieausweis

Die Wahl des richtigen Energieausweises ist keine leichte Entscheidung für Hauseigentümer, aber dennoch wichtig, da er vorgeschrieben ist und zehn Jahre lang

MEHR LESEN ➜