IMEVO Immobilien

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte

Mietnomaden

Als Vermieter einer Immobilie ist es ärgerlich, wenn Sie trotz eines Mietvertrags mehrmals keine Mietzahlungen erhalten. Das Phänomen der Mietnomaden kann zu langwierigen Prozessen führen und hohe finanzielle Schäden verursachen.

Doch es gibt Möglichkeiten, wie Sie frühzeitig reagieren und Ihre Risiken minimieren können:

Tricks durchschauen: Mietnomaden sind oft mit den Feinheiten des Mietrechts bestens vertraut und nutzen verschiedene Tricks aus. Sie könnten behaupten, Untermieter zu sein, oder die Wohnung mit angeblich schützenswerten oder gefährlichen Tieren belegen, um eine Zwangsräumung zu erschweren. Manche zahlen auch bewusst nur knapp genug Miete, um einer fristlosen Kündigung zu entgehen. Achten Sie auf solche Anzeichen und handeln Sie schnell, um Verzögerungstaktiken zu vermeiden.

Schein und Sein: Mietnomaden können mittlerweile sehr unterschiedlich auftreten und sind nicht zwangsläufig aus sozial schwachen Verhältnissen. Manche tarnen sich gut und können auch als Gewerbetreibende auftreten.

Gut dokumentiert: Bevor Sie einen Mietvertrag abschließen, lassen Sie sich von potenziellen Mietern Originaldokumente wie Gehaltsnachweise, Bankauszüge und bei vermeintlichen Geschäftsleuten auch Schufa-Auskünfte vorlegen. Fragen Sie zudem nach einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom vorherigen Vermieter, auch wenn es darauf keinen gesetzlichen Anspruch gibt.

„Berliner Räumung“: Eine schnelle Lösung ist die sogenannte „Berliner Räumung“. Hierbei wechselt der Gerichtsvollzieher lediglich das Schloss der betreffenden Wohnungstür aus. Der Vermieter setzt dem Mieter eine Frist von einem Monat, in der die Wohnung vollständig geräumt sein muss. Verstreicht die Frist, kann der Vermieter die Räumung durchführen lassen.

Räumungsklage: In vielen Fällen bleibt die Räumungsklage die letzte Lösung. Allerdings ist dieser Weg oft langwierig, da es Monate dauern kann, bis die Klage bewilligt wird und weitere Monate, bis der Gerichtsvollzieher tätig werden kann. In dieser Zeit entstehen Ihnen erhebliche finanzielle Verluste – durchschnittlich etwa 25.000 Euro pro Einzelfall in Deutschland.

 

Fazit: Seien Sie wachsam und gut vorbereitet, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten. Mietnomaden können für Vermieter erhebliche finanzielle und emotionale Belastungen bedeuten. Achten Sie auf mögliche Warnsignale und prüfen Sie potenzielle Mieter sorgfältig, bevor Sie einen Mietvertrag abschließen. Verlangen Sie eine angemessene Kaution, um sich gegen mögliche Zahlungsausfälle abzusichern. Sollten Sie dennoch auf einen Mietnomaden stoßen, ist schnelles Handeln gefragt, um den Schaden zu minimieren. Informieren Sie sich über die rechtlichen Möglichkeiten und überlegen Sie, welche der genannten Lösungswege in Ihrem Fall am besten geeignet ist. Eine gute Vorbereitung und das Wissen um Ihre Rechte und Pflichten als Vermieter können dazu beitragen, dass Sie frühzeitig auf Probleme reagieren und Ihre Immobilie erfolgreich vermieten können.

IMEVO IMMOBILIEN

Mehr Blogeinträge ansehen

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Haus verkaufen

Verkaufen Sie Ihr Haus erfolgreich mit unserem umfassenden Leitfaden. Von der professionellen Immobilienbewertung bis zur erfolgreichen Verhandlung – wir unterstützen Sie bei

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Maklerkosten

Der gesetzliche Wandel setzt klare Akzente: Durch das neue Gesetz zur Aufteilung der Maklerprovision erhalten private Immobilienkäufer eine gestärkte Position und mehr

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Sanierungsförderung

In Deutschland sollen bis zum Jahr 2050 alle Bestandsgebäude „klimaneutral“ sein, mit weniger CO2-Ausstoß und höherer Energieeinsparung. Dafür bietet der Staat finanzielle

MEHR LESEN ➜