IMEVO Immobilien

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte

Verkaufsunterlagen

Der Hausverkauf ist eine anspruchsvolle Angelegenheit, bei der man geduldig sein sollte, vor allem wenn es darum geht, die notwendigen Verkaufsunterlagen zusammenzustellen. Die Vollständigkeit der Unterlagen ist entscheidend, um das Interesse potenzieller Käufer zu wecken.

Doch welche Dokumente werden eigentlich benötigt? Hier eine Zusammenfassung:

Baupläne sind ein Muss, um Interessenten den besten Überblick zu verschaffen. Ein aktueller Grundriss zeigt die genaue Raumaufteilung, während neue Skizzen Veränderungen und Umbauten offenlegen. Moderne Technik ermöglicht es sogar, den Grundriss mit 3D-Ansichten der Wohn- und Nutzflächen inklusive Möblierung zu präsentieren. Baupläne erhält man beim Bauordnungsamt.

Ein Grundbuchauszug ist unerlässlich und gibt Aufschluss über alle relevanten Daten des Grundstücks, wie Größe, Belastungen und Wohn- und Wegerechte. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man eine beglaubigte Kopie beim Grundbuchamt im Amtsgericht oder beim Notar bestellen.

Die Flurkarte zeigt die genaue Lage der Immobilie in der Umgebung und enthält die Grundstücksgrenzen sowie die umliegenden Grundstücke. Dieses Dokument, auch als Liegenschaftskarte bekannt, bekommt man beim zuständigen Katasteramt.

Die Bauakte gibt Auskunft über den Zustand des Hauses, An- und Umbauten sowie alle relevanten Baugenehmigungen, -zeichnungen und -beschreibungen. Es empfiehlt sich, das Recht zur Einsichtnahme in die Bauakte zu nutzen und kostenpflichtige Kopien bei der Stadt oder Gemeinde anzufertigen.

Für den Hausverkauf muss der Energieausweis bei der Besichtigung vorgelegt werden. Fehlt dieser, kann das Bauaufsichtsamt ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro verhängen. Es ist ratsam, einen solchen Ausweis erstellen zu lassen, falls man noch keinen besitzt. Zertifizierte Anbieter findet man bei der Deutschen Energie-Agentur (dena). Zusätzlich sollten Nachweise über durchgeführte Sanierungsarbeiten mit entsprechenden Rechnungen und Leistungsbeschreibungen den Kaufinteressenten präsentiert werden.

Im Falle des Verkaufs eines Anteils an einem Mehrfamilienhaus ist eine Teilungserklärung wichtig, um den Interessenten die Regelungen der Eigentumsverhältnisse aufzuzeigen. Dabei sollte auf Sondernutzungsrechte oder Gemeinschaftseigentum hingewiesen werden. Die notwendigen Angaben erhält man beim Grundbuchamt. Außerdem sollten potenzielle Käufer Einblicke in die Protokolle der Eigentümerversammlung gewährt werden.

Fazit: Beim Hausverkauf sind umfangreiche Unterlagen unverzichtbar. Ein gut vorbereiteter Verkauf kann viel Zeit und Aufwand ersparen. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei allen Schritten des Hausverkaufs.

IMEVO IMMOBILIEN

Mehr Blogeinträge ansehen

IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Anlageimmobilie

Angesichts der aktuellen Niedrigzinsen ist die Kaufbereitschaft für Immobilien als Kapitalanlage hoch. Aber stellt sich die Frage, ob jede Immobilie tatsächlich eine

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Altersvorsorge

Lohnt sich die Investition für die Rente? Die Vorstellung, das Eigenheim als Altersvorsorge zu nutzen, ist ein weitverbreiteter Traum. Die Idee, nur

MEHR LESEN ➜
IMEVO Immobilien - Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Vermietungen, Gewerbeobjekte
Wohnung verkaufen

Der Entschluss, eine Wohnung zu verkaufen, markiert den Beginn einer aufregenden Reise. Egal, ob Sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind

MEHR LESEN ➜